11 Okt. Mittelmeerdiät: Ein Schatz auf Unserem Teller
Die Mittelmeerdiät bezieht sich auf die Ernährungsweise der Völker, die in der olivenbaumreichen Region um das Mittelmeer leben. Es handelt sich um eine gesunde Ernährungsweise, die von den Ernährungsgewohnheiten der Bevölkerung Griechenlands (hauptsächlich den Einwohnern Kretas), Italiens, Spaniens und der Länder im Nahen Osten ,die an dem Mittelmeer grenzen, inspiriert ist.
Die Mittelmeerdiät, die auf der Ernährungsweise der Einwohner Kretas und Süditaliens in den 60er Jahren basiert , stützt sich hauptsachlich auf den Verzehr von Hülsenfrüchten, Olivenöl, Getreideprodukten, Obst und Gemüse, in einem mittleren Maß von Fisch und weißem Fleisch und auf seltenem Konsum von rotem Fleisch , wie auch auf einem mittelgroßen Konsum von Rotwein.
Die Vorteile für die Gesundheit
Die Menschen , die am Mittelmeer leben, haben eine höhere Lebenserwartung und erleiden seltener Herz-Kreislauf-Erkrankungen .Die Wissenschaftler sind zum Schluss gekommen , dass der Grund dafür die einfachen ungesättigten Fettsäuren und der hohe Gehalt an Ballaststoffen im Obst und Gemüse sind. Der Gebrauch des Olivenöls steht in engem Zusammenhang mit der Bekämpfung von Herzerkrankungen mit einer entzündungshemmenden und Bluthochdrucks beschränkenden Wirkung, der Senkung des bösen LDL-Cholesterins und dem Schutz vor Herzgefäßerkrankungen.
Der Konsum von Alkohol, der reich an Flavonoiden ist und eine antioxidantive Wirkung hat , kann ebenfalls gegen kardiovaskuläre Erkrankungen wirken. Eine zehnjährige Studie , die im renommierten medizinischen Magazin “Journal of American Medical Association” (JAMA) vorgestellt wurde , zeigt, dass die Todesfälle wegen Herzkrankheit bei Patienten, die der Mittelmeerdiät, einer gesunden Lebensweise und körperlicher Aktivität nachgingen ,um 50 % geringer waren.(Mediterranean diet, lifestylefactors , and 10-year mortality in elderly European men und women: the HALE project.Knoops KT, de Groot LC , Kromhout D.Perrin ae, Moreiras-Varela O, Menotti A, van Staveren WA. JAMA 2004 Sep 22.
Die Mittelmeerdiät schützt auch bei Diabetes vor negativen Entwicklungen, verringert aber zudem die Wahrscheinlichkeit neuauftretender Fälle um 83 %.Diese Diät führt zudem zu einem Gewichtsverlust von 3.8 kg mehr als bei einer Diät mit niedrigen Fettwerten.
Schließlich erleiden Menschen die der Mittelmeerdiät folgen deutlich weniger Herzinfarkte.